Kirche für Erwachsene

Erwachsene stehen immer wieder vor neuen Herausforderungen: die Position im Job will gefestigt und ausgebaut werden, alte Freundschaften verändern sich, die passende Lebens- und Beziehungsform ruft nach Weiterentwicklung. Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) stellt zahlreiche Angebote und Impulse bereit, um Erwachsene in den unterschiedlichsten Lebenssituationen zu unterstützen.
Aktuelles für Erwachsene
Themenspecial: Wie sieht die Bibel Freundschaft?
Viele genießen es, sich mit netten Freunden zu treffen. Wie eine Freundschaft auch Belastungsproben stand halten kann, zeigen Geschichten der Bibel.15 neue Hospizbegleiter:innen zertifiziert
Den 15 Teilnehmerinnen des diesjährigen Qualifizierungskurses zur Begleitung von Schwerstkranken und Sterbenden wurden am 17. September im Rahmen eines Gottesdienstes in der Johanniskirche in Kronberg feierlich ihre Zertifikate überreicht.Verena Bentele erhält Katharina-Zell-Preis
Verena Bentele, Vorsitzende des größten deutschen Sozialverbands VdK, erhält am 25. Oktober den Katharina-Zell-Preis 2023 des Landesverbands Evangelische Frauen in Hessen und Nassau. Sie erhält die Auszeichnung „für ihren Mut, beständig auf die sozialen Missstände in unserer Gesellschaft hinzuweisen und Änderungen von der Politik einzufordern“, so die Jury in ihrer Begründung.Materialheft für Gottesdienst der Frauen am 2. Advent
„Trotzkraft“, so lautet der Titel des diesjährigen Gottesdienstes zum 2. Sonntag im Advent. Der Landesverband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau hat hierfür ein Materialheft veröffentlicht, das Frauengruppen als Grundlage für die Gestaltung dieses Gottesdienstes verwenden können.Schuldbekenntnis, Segen, Poesie und Heilung als Botschaft gegen den Hass
Ein andächtig-bunter Gottesdienst in der Martinskirche, Erinnerung an verfolgte Homosexuelle und der Kirchenpräsident am Mahnmal: Starkes ökumenisches Statement beim CSD Darmstadt für die Vielfalt von Geschlechtern und Lebensformen.„Fromme Fritten" – Kirche in Hattersheim am Foodtruck
Kirche unterwegs: Vikar Philipp Raekow packt Kirche ein und macht sich auf den Weg in die Siedlung Hattersheim! Leckere Pommes, einen Segen, ein Käffchen und ein Gebet? Das wird es geben am Foodtruck der Kirchengemeinde am 09. September 2023.Neuer Ausbildungskurs ehrenamtlicher Besuchsdienst Klinikseelsorge
Ab Oktober 2023 beginnt ein neuer Ausbildungskurs für Ehrenamtliche in der Klinikseelsorge der Universitätsmedizin Mainz.Sport und Glauben beim Mountainbiken verbinden
Sportliche Steigungen, Naturerfahrungen und christliche Glaubensimpulse werden beim spirituellen Mountainbiken zu Kraftspendern. Zwei Empfehlungen zeigen, wie sich das Ganze individuell oder als Gemeinschaftserlebnis umsetzen lässt. Eine Tour startet 5. August.120. Geburtstag von Katharina Staritz
Vor 120 Jahren - am 25. Juli 1903 - wurde Katharina Staritz in Breslau geboren. 1950 erhielt sie als erste Pfarrerin eine Stelle an der Alten Nikolaikirche in Frankfurt am Main. Am 30. Juli wird in einem Gottesdienst in Frankfurt an sie erinnert.Im Fairteiler-Schrank kommen gerettete Lebensmittel den Menschen zugute
Fast 11 Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle gibt es pro Jahr in Deutschland. Auf der anderen Seite können sich Menschen mit knapper Kasse kaum frisches Obst und Gemüse leisten. Mit dem „Fairteiler-Schrank“ bringt die Evangelische Auferstehungsgemeinde in Mainz gute, aber übrig gebliebene Nahrungsmittel mit dem Bedarf vieler älterer Menschen, Eltern und junger Leute zusammen - ganz im Sinne des Foodsharings und des christlichen Glaubens.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Untertützung und Impulse in den Bereichen:
Glaubensfragen:
Berufsperspektiven:
im Persönlichen:
Seelsorge, Hilfe und Begleitung
Hifle in schwierigen Lebenslagen
sich mit eigenen Träumen auseinander setzen
Freizeit:
Musik in der Kirche hören und selbst machen