Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Nachrichten

Artikel mit dem Schlagwort: Religionen

Schild in der Kriegkstraße 12 im Frankfurter Gallusviertel: Kein Platz für Rassismus!

29.01.2020 epd

Religionen laden nach Darmstadt ein

Während der 25. Internationalen Wochen gegen Rassismus (16. bis 29. März) finden die zentralen religiösen Veranstaltungen in Darmstadt statt. Bereits 1995 seien sie unter dem Motto "Religionen laden ein" dort ausgerichtet worden, teilte der Geschäftsführer der Stiftung für die Anti-Rassismus-Wochen, Jürgen Micksch, am Mittwoch dem Evangelischen Pressedienst (epd) mit.

29.01.2014 evb

Kunst im Kontext: Ein Werk aus zwei Perspektiven betrachten

Kunst und Religion sind eng miteinander verbunden. Von den Anfängen der Kirche über das Mittelalter bis hin zu Künstlern wie Gaudí gab es viele Künstler, die für die Kirche gearbeitet haben. Und auch heute findet sich in fast jeder Kirche mindestens ein Kunstwerk. Was genau diese Beziehung für die Werke bedeutet, erfahren die Besucher bei speziellen Führungen im Frankfurter Städel mit zweifacher Sichtweise.
Davidstern

10.12.2013 epd

Gedenktafel zur Erinnerung an Auschwitz-Prozess wird enthüllt

Nach 50 Jahren erinnert nun eine Gedenktafel an den Frankfurter Auschwitz-Prozess.
Stolpersteine in Frankfurt am Main erinnert an ermordete Opfer der NS-Zeit.

07.11.2013 epd

Buch zu Frankfurter Auschwitz-Prozess

Anklage, Urteil und Revision - in einem neuen Buch wird der Frankfurter Auschwitz-Prozess kommentiert dargestellt und aufgearbeitet.
Synagoge in Darmstadt

06.11.2013 esz

Neu aufgebaut: Synagoge in Darmstadt

Vor 75 Jahren, am 9. November 1938, zündete ein brauner Mob in ganz Deutschland Synagogen an und zerstörte jüdische Geschäfte. Auch in Darmstadt. 50 Jahre später wurde dort eine neue Synagoge eingeweiht, bezahlt von der Stadt und vielen Spendern.
Am Neuen Börneplatz in Frankfurt am Main sind rund 12.000 Steine mit Namen in die Friedhofsmauer eingelassenen, auf denen die Namen deportierter und ermordeter Juden stehen.

05.11.2013 epd

Kirchen erinnern mit Glockengeläut an Pogromnacht

Mit Glockengeläut erinnern Christen an das Schrecken der Reichsprogromnacht.
Gedenkstätte Auschwitz

08.10.2013 epd

Tonbandmitschnitt von Frankfurter Auschwitz-Prozess online

50 Jahre später berichten KZ-Opfer von den Verbrechen in Auschwitz. 430 Stunden ging der Prozess gegen den SS-Mann Robert Mulka in Frankfurt. Nun sind die Tonband-Aufnahmen im Internet zugänglich.

17.09.2013 epd

Schulprojekt gegen religiöse Diskriminierung

Schüler in Frankfurt am Main sollen ab diesem Schuljahr stärker für die Auswirkungen von religiöser Diskriminierung sensibilisiert werden. Träger von dem Projekt anmens „Kaum zu glauben" sind neben der Bildungsstätte Anne Frank und dem Haus am Dom auch der Rat der Religionen Frankfurt sowie die Herbert-Quandt-Stiftung.

In der Konzentration auf das, was ist,
kann sich so etwas wie ein Raum öffnen,
ein Gewahrsam schärfen für die Gegenwart Gottes.

(Carsten Tag)

Carsten Tag

Bild: Mit freundlicher Genehmigung von gettyimages / rusm

Zurück zur Webseite >

to top